Der Immobilienmarkt ist hochsensibel: Wie arbeiten, leben und wohnen wir heute und in Zukunft? Die Rahmenbedingungen machen ihn mit keinem anderen Wirtschaftsbereich vergleichbar.
Lerne diese einzigartige Branche zu verstehen und starte Deine Karriere mit einem Abschluss in Immobilienwirtschaft – eine internationalen Branche mit enormen Entwicklungspotential.
7 Semester
zum Sommersemester (Anfang März) und
zum Wintersemester (Anfang Oktober)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Geislingen an der Steige
182,70 EUR (Verwaltungskostenbeitrag, Studierendenwerksbeitrag, Solidarbeitrag zur Finanzierung des StudiTickets sowie der Studierendenschaftsbeitrag)
zum Sommersemester: 15. Januar
zum Wintersemester: 15. Juli
Die Immobilienbranche ist geprägt von der Endlichkeit von Grund und Boden, davon, dass die „Ware“ Immobilie kaum transportiert werden kann. Und dabei aber für alle Menschen essentiell ist. In Deinem Studium in Immobilienwirtschaft lernst Du mit diesen und einigen weiteren Eigenheiten umzugehen. Dazu setzt Du Dich fachübergreifend mit technischen, juristischen und wirtschaftlichen Inhalten auseinander.
Über Kontakte zu Unternehmen direkt aus der Praxis und Professor:innen mit langjähriger Berufserfahrung erhältst Du branchenspezifisches Fachwissen, das Dich unmittelbar auf Deinen späteren Berufsalltag vorbereitet.
Von der Planung, Herstellung und Instandhaltung hin zur Vermarktung und dem Nutzenmanagement setzt sich Dein Studium mit dem kompletten Lebenszyklus einer Immobilie auseinander. Du hast also nicht nur Fächer wie BWL und VWL, sondern auch Vorlesungen zu Immobilienrecht, Finanzierung, Eigentümerfragen, Investoren, Bautechnik und Architektur. Außerdem nimmst Du an Exkursionen teil und besuchst Kongresse und Konferenzen. Dieser direkte Kontakt zur Praxis ist ein wichtiger Teil des Studiums und ergänzt die Vorlesungen.
Deine Vorlesungen und Seminare werden stets in kleinen Gruppen gehalten und ermöglichen dir direkten Kontakt zu den Lehrenden. Für Haus- und Abschlussarbeiten aber auch zur Prüfungsvorbereitung bist Du also jederzeit ideal betreut. Dafür bietet die Hochschule auch gut ausgestatte Arbeitsräume zum gemeinsamen Lernen für Dich und Deine Kommiliton:innen an.
Zur Vertretung aller Studierenden des Studiengangs Immobilienwirtschaft gibt es die studentische Initiative ImmoPoint e.V., in der auch Du dich während deines Studiums engagieren kannst. ImmoPoint organisiert, zusätzlich zu den Angeboten im Studium, weitere Projekte, Exkursionen, Vorträge und Workshops, um Dich mit Leuten aus der Praxis direkt zu vernetzten.
Dank der familiären Atmosphäre am Campus und der Vielzahl an Aktionen entstehen leicht Freundschaften, auch zwischen den Studiengängen. In Geislingen werden nämlich ausschließlich die zwölf Studiengänge der Fakultät Wirtschaft und Recht angeboten, eine geballte Ideenfabrik voller gleichgesinnter Studierender.
Praxisbezogen studieren und anwendungsorientiert forschen: dafür steht die HfWU. Die Hochschule deckt mit ihren Ausrichtungen Wirtschaft, Umwelt, Gestaltung und Therapien ein breites Spektrum ab – innerhalb und außerhalb des Studienangebots.
Die HfWU liegt mit ihren beiden Standorten in der Kultur- und Wirtschaftsregion Stuttgart. Ihr internationales Netzwerk umfasst nahezu 100 Partnerhochschulen auf allen Kontinenten.
Egal, ob Engagement in einer der vielen studentischen Initiativen, Sprachkurse, Persönlichkeitsbildung, Sportangebote, Fachvorträge mit Gastdozenten oder Musik – jeder kann das passende Angebot für sich finden.
Derzeit sind an der HfWU etwa
Die "Fünf-Täler-Stadt" am Fuß der Schwäbischen Alb bietet nicht nur ein attraktives, touristisches Umfeld, sondern dank seiner Lage zwischen den Großstädten Stuttgart und Ulm auch eine räumliche Nähe zu den Partnern und dem Netzwerk des Studiengangs Immobilienwirtschaft.
Auch für das außerstudentische Leben hat Geislingen viel zu bieten. Hier zu studieren heißt, auf kurzen Wegen Kultur, vielfältige Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten, Kneipen und einen historischen Stadtkern kennen zu lernen und zu nutzen. Und auch wenn es mal weiter weg gehen soll, ist Geislingen per Bahn und Auto gut angebunden.
Dein Abschluss bereitet dich auf eine Karriere in Wohnungs- und Immobilienunternehmen, in der professionellen Beratung und Dienstleistung, in Staat, Politik und Verbänden vor. Der gute Ruf der Hochschule in der Branche, sowie Deine schon im Studium gewonnenen Kontakte, bieten Dir hervorragende Berufsaussichten. Mögliche Arbeitgeber sind u.a.
Dein Bachelor-Abschluss qualifiziert dich außerdem für viele Masterstudiengänge an Hochschulen und Universitäten. Die HfWU bietet beispielsweise den Studiengang Immobilienmanagement an, der Dich in weiteren drei Semestern auf die Führung von Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft vorbereitet. Aber auch Masterstudiengänge mit einem betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt, wie z.B. Unternehmensführung, können Deine Zukunft sein.
Voraussetzung
Bewerbungsverfahren